
Seminarthema:
Aussöhnung mit dem inneren Kind
„Wer einmal sich selbst gefunden, kann nichts auf dieser Welt mehr verlieren, und wer einmal den Menschen in sich begriffen hat, begreift alle Menschen.“ Stefan Zweig
Das „innere Kind“ ist normalerweise der vitale Teil in uns, der durch Spontanität, Kreativität und Lebensfreude ausgedrückt wird. Leider ist er aber im Verlauf unseres Lebens oft verkümmert – zum Teil auch durch negative Erfahrungen unserer Vergangenheit. Die Aussöhnung mit dem „inneren Kind“ ist der Schlüssel zur Erlangung unserer vollen Entwicklung als Erwachsene.
Wenn unverarbeitete Gefühle aus der Kindheit bzw. Vergangenheit aus dem Unterbewusstsein hochkommen, reagieren wir als Erwachsene oft unangemessen und verstehen uns selbst nicht. Blockierte bzw. lang verdrängte Gefühle können Wutanfälle, Eheprobleme, Suchtverhalten, Abhängigkeiten und Ähnliches verursachen – aber auch Gefühle der inneren Leere, der Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit.
Im Seminar erlernen wir:
rationales Denken des Erwachsenen mit der Spontanität und Kreativität des „inneren Kindes“ in Einklang zu bringen
für den eigenen Schmerz und die eigene Freude die Verantwortung zu übernehmen
das „innere Kind“ wirklich zu lieben
den alten Schmerz und Kummer zu akzeptieren und destruktive Glaubenssätze aufzudecken
Das sind Möglichkeiten, Freude und Vitalität verbunden mit Eigenverantwortlichkeit zu entwickeln.
Das Seminar dauert ca. 6 Tage und findet in 2026 zum 15. Mal erstmals im Westerwald statt. Aufgrund neuer Konditionen ist es notwendig, sich bis zum 15.01.2026 fest anzumelden, besser noch in diesem Jahr. Bitte gebt diese Info gern an andere ZJ weiter.